Vergleich |
Wasserstrahl |
Drahterodieren |
Laser |
Plasma |
Fräsen |
Stanzen |
---|---|---|---|---|---|---|
GENAUIGKEIT | Durchschnitt von ±0,08 mm und bis zu 0,02 mm 1 | ±0,0025 mm | ±0,025 mm 2 | ±0,75 bis ±1,55 mm | ±0,008 mm | befriedigend |
DICKE | 75 mm oder mehr für einige Anwendungen |
300 mm | Im allgemeinen weniger als 6 mm | Schneidet weniger als 30 mm | 3D-Teile möglich | Funktioniert gut mit dünnen Blechen |
SCHNITTGESCHWINDIGKEIT | 5-10 mal schneller als Drahterodieren, wenn Dicke unter 25 mm |
5-10 mal langsamer als Wasserstrahl |
Sehr schnelles Schneiden in
dünnem, nicht-reflektierendes Material |
Schnell bei dünnen Blechen | befriedigend | Schnelle Serienfertigung, wenn Werkzeug & Einrichtung fertig sind |
KANTENQUALITÄT | gut | sehr gut | sehr gut | befriedigend | sehr gut | befriedigend |
MATERIAL VERZERRUNG | Nein 3 | Nein | Möglich | Möglich | Nein | Vereinzelt |
Wärmebeeinflusste ZONE (HAZ) |
Keine | Vereinzelt | Ja | Ja | Keine | Keine |
MATERIAL EINSCHRÄNKUNGEN | Für praktisch alle Materialien außer wirklich harter Keramik |
Funktioniert nur mit leitfähigen Materialien |
Nur nicht-reflektierendes Metall 4 |
Metalle | Nicht ideal für sehr große Teile |
Nicht gut für spröde oder gehärtete Materialien |
VERARBEITEN | Zum Schneiden werden kalte Schleifmittel verwendet | Funkenerodieren entfernt Material aus elektrisch leitenden Materialien | thermische Verfahren | thermische Verfahren | Mechanisches Schneidwerkzeug | Abscherverfahren |
PROGRAMMIEREN & EINRICHTEN | Schnelle und einfache Einrichtung |
Einfache Einrichtung |
Relativ einfache Einrichtung, aber Laser ist abzustimmen für verschiedene Materialien |
Relativ einfache Einrichtung | Zeitaufwendige Einrichtung und Programmierung |
Zeitaufwendige Einrichtung und Programmierung |
Fußnoten1 Besseres Ergebnis mit moderner Software. 2 Besseres Ergebnis mit dünnem Material 3 Kann in Schnittnähe Verzerrung haben. Keine innere Spannung 4 Könnte zum Schneiden verschiedener Materialien unterschiedliches Gas benötigen |